Cybersecurity in der Finanzbranche ist heute wichtiger denn je: Finanzinstitute stehen im Fokus von Cyberkriminellen, die auf sensible Kundendaten und hohe Vermögenswerte abzielen. Durch die zunehmende Digitalisierung und die Integration von Drittanbietern wächst die Angriffsfläche stetig. Finanzunternehmen müssen daher ihre
Softwarelösungen sind das Herzstück zahlreicher digitaler Unternehmensprozesse. Gleichzeitig stellen Sicherheitslücken in Software eine der größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit dar. Sie ermöglichen Cyberkriminellen, tief in Systeme einzudringen, Daten zu stehlen oder sogar ganze Netzwerke lahmzulegen. Gerade weil ein 100-prozentiger Schutz
Cyberangriffe gehören längst zum Alltag in Unternehmen. Doch nicht nur Firewalls und Antivirensoftware stehen im Visier der Angreifer – sondern vor allem die Mitarbeiter. Denn oft reicht eine einzige unbedachte Aktion, um Kriminellen Tür und Tor zu öffnen. Phishing, Social
Smartphones und Co. gehören heute genauso zur Arbeitswelt wie der Desktop im Büro. Doch wie sorgt man auch auf den mobilen Geräten für die nötige Sicherheit vor Cyberangriffen und anderen Datenlecks? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Mobile Device Management
Cyberkriminalität entwickelt sich rasant und stellt Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen. Oft wird der Mensch als das größte Sicherheitsrisiko dargestellt – doch ist diese Sichtweise wirklich zielführend? Unser Gastautor Dirk Frießnegg, Security Advisor bei der ACP Gruppe, beleuchtet in diesem
Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu, und Unternehmen investieren Millionen in technische Sicherheitslösungen. Doch eine der größten Schwachstellen bleibt oft ungeschützt: der Mensch. Mitarbeiter sind das erste Ziel für Cyberkriminelle, die mit Phishing, Social Engineering und anderen Manipulationstechniken versuchen,
Cyberangriffe gehören mittlerweile zur Realität in der digitalen Welt – sie treffen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Sicherheitsvorfälle wie Datenlecks, Ransomware-Angriffe oder Systemausfälle verursachen nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Reputationsschäden. In solchen Fällen wird oft deutlich, wie
Die digitale Transformation hat unsere Welt nachhaltig verändert und bietet unzählige Möglichkeiten für Innovationen. Gleichzeitig wachsen jedoch die Bedrohungen im Cyberraum. Unternehmen, Behörden und Privatpersonen sehen sich einer Vielzahl von Cyberangriffen gegenüber, deren Komplexität und Häufigkeit stetig zunehmen. In diesem
Die Cybersicherheitslandschaft hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Unternehmen werden Angriffsflächen größer und die Methoden der Angreifer immer raffinierter. Besonders Advanced Persistent Threats (APTs) und Ransomware stellen eine immense Bedrohung dar,
Heute finden zahlreiche Prozesse online statt, sodass auch Cyberangriffe immer raffinierter werden. Die Absicherung von IT-Systemen ist daher eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Penetration Testing (Pentest) ist eine proaktive Sicherheitsmaßnahme, bei der IT-Spezialisten gezielt Schwachstellen in Netzwerken, Anwendungen oder
Aktuellstes Wissen über Cyberriskmanagement direkt ins Postfach!
Für Newsletter anmelden