Cyberangriffe gehören mittlerweile zur Realität in der digitalen Welt – sie treffen Unternehmen unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Sicherheitsvorfälle wie Datenlecks, Ransomware-Angriffe oder Systemausfälle verursachen nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch Reputationsschäden. In solchen Fällen wird oft deutlich, wie
Wenn zahlreiche Unternehmensprozesse online stattfinden, werden sensible Daten zu einem Angriffpunkt für Cyberkriminelle. Unternehmen müssen solche Informationen, wie Kundendaten, Geschäftsgeheimnisse oder Finanzdaten, also zu deren Schutz verschlüsseln. Welche Technologien zur Datenverschlüsselung gibt es aber für Unternehmen? Wir erklären die Grundlagen
Die digitale Transformation hat unsere Welt nachhaltig verändert und bietet unzählige Möglichkeiten für Innovationen. Gleichzeitig wachsen jedoch die Bedrohungen im Cyberraum. Unternehmen, Behörden und Privatpersonen sehen sich einer Vielzahl von Cyberangriffen gegenüber, deren Komplexität und Häufigkeit stetig zunehmen. In diesem
Die Cybersicherheitslandschaft hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Unternehmen werden Angriffsflächen größer und die Methoden der Angreifer immer raffinierter. Besonders Advanced Persistent Threats (APTs) und Ransomware stellen eine immense Bedrohung dar,
Cyberangriffe stellen eine der größten Bedrohungen für Unternehmen und Organisationen dar. Ransomware, Phishing und DDoS-Angriffe können nicht nur den Betrieb lahmlegen, sondern auch sensible Daten kompromittieren. Laut dem BSI-Lagebericht 2024 bleibt Ransomware dabei die Hauptbedrohung und kann Unternehmen in kürzester
In Krisenzeiten steht vieles auf dem Spiel: Reputation, finanzielle Stabilität und oft auch das Vertrauen in die Führung eines Unternehmens. Dabei kann eine Krise durch viele Einflüsse entstehen; heute immer häufiger durch einen Cyberangriff auf das eigene Unternehmen. Ein wesentlicher
Heute finden zahlreiche Prozesse online statt, sodass auch Cyberangriffe immer raffinierter werden. Die Absicherung von IT-Systemen ist daher eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Penetration Testing (Pentest) ist eine proaktive Sicherheitsmaßnahme, bei der IT-Spezialisten gezielt Schwachstellen in Netzwerken, Anwendungen oder
Das Dark Web, ein für normaler User verborgener Teil des Internets, ist heute ein zentraler Marktplatz für Cyberkriminelle. Hier werden gestohlene Daten, schädliche Software und sogar Dienstleistungen wie Phishing-as-a-Service gehandelt. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, diese Aktivitäten nicht nur
Cyberangriffe gehören heute zu den größten Risiken, mit denen Unternehmen konfrontiert werden. Die finanziellen Schäden durch gestohlene Daten, lahmgelegte IT-Infrastrukturen und den Vertrauensverlust bei Kundinnen und Kunden können enorm sein. Doch neben den operativen Herausforderungen werfen Cyberangriffe auch eine entscheidende
Die Nutzung sozialer Medien hat sich zu einem zentralen Bestandteil der Unternehmenskommunikation entwickelt. Plattformen wie LinkedIn, X und Instagram bieten zahlreiche Möglichkeiten, um Zielgruppen zu erreichen, die Markenbekanntheit zu steigern und neue Talente zu gewinnen. Doch mit diesen Vorteilen gehen
Aktuellstes Wissen über Cyberriskmanagement direkt ins Postfach!
Für Newsletter anmelden