menschliche Firewall
Cybersecurity Wissen für Topmanager
Weiterlesen
04. Februar 2025

Whitepaper: Menschliche Firewall zum Schutz vor Cyberangriffen

Webinare
Weiterlesen
24. März 2025

Webinar Security Awareness: Angriffsarten & Schutzmaßnahmen - mit Aufzeichnung

Themen rund um Cybersecurity

Cybersecurity für IT Verantwortliche

Sicherheitsrisiken durch KI: Wie Unternehmen sich wappnen

Weiterlesen
22.04.2025

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität. In Form von Sprachmodellen, Bilderkennungssoftware, Entscheidungsalgorithmen oder Robotik findet sie Einzug in Wirtschaft, Verwaltung und unseren Alltag. Die Versprechen sind groß: Effizienzsteigerung, Automatisierung und völlig neue Möglichkeiten in

MEHR LESEN
Cybersecurity für IT Verantwortliche
Sicherheitsluecken in Software

Sicherheitslücken in Software: Prävention und schnelle Reaktion

Weiterlesen
15.04.2025

Softwarelösungen sind das Herzstück zahlreicher digitaler Unternehmensprozesse. Gleichzeitig stellen Sicherheitslücken in Software eine der größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit dar. Sie ermöglichen Cyberkriminellen, tief in Systeme einzudringen, Daten zu stehlen oder sogar ganze Netzwerke lahmzulegen. Gerade weil ein 100-prozentiger Schutz

MEHR LESEN
Cloud Security
Cybersicherheit in der Cloud

Cybersicherheit in der Cloud: Maßnahmen und Trends

Weiterlesen
09.04.2025

Cloud-Lösungen sind heute aus dem Unternehmensalltag kaum noch wegzudenken. Sie bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und ermöglichen ortsunabhängiges Arbeiten – ein klarer Wettbewerbsvorteil in Zeiten der Digitalisierung. Doch mit dem Boom der Cloud-Nutzung wachsen auch die Sicherheitsrisiken. Cyberangriffe auf Cloud-Infrastrukturen haben massiv

MEHR LESEN
Allgemein
Cybersecurity Trends

Cybersecurity Trends und Entwicklungen

Weiterlesen
02.04.2025

Die stetig wachsende Zahl an Cyberangriffen, neue technologische Entwicklungen und geopolitische Spannungen haben dazu geführt, dass das Thema Cybersicherheit in den Fokus von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gerückt ist. Wer seine IT-Infrastruktur nicht schützt, riskiert nicht nur Datenverlust oder Systemausfälle,

MEHR LESEN
Allgemein
IT Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen

IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen

Weiterlesen
19.03.2025

Cyberangriffe, Datenlecks und menschliche Fehler – Unternehmen stehen heute vor zahlreichen IT-Sicherheitsrisiken. Eine unzureichende Absicherung kann gravierende Folgen haben, von finanziellen Schäden bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen schaffen eine klare Grundlage für den Schutz sensibler Daten und

MEHR LESEN
Allgemein
Cybersecurity in der Industrie 4.0. Dall-E

Cybersecurity in der Industrie 4.0: Anlagen und Systeme schützen

Weiterlesen
12.03.2025

Die Industrie 4.0 revolutioniert die Produktion durch vernetzte Maschinen, intelligente Sensoren und cloudbasierte Steuerungssysteme. Diese Digitalisierung steigert Effizienz und Produktivität, erhöht aber auch das Risiko von Cyberangriffen. Um sich zuverlässig abzusichern und Produktionsausfälle, Datendiebstahl und Sabotage zu verhindern, müssen Unternehmen

MEHR LESEN
Cybersecurity für IT Verantwortliche
Mobile Device Management

Mit Mobile Device Management mehr Sicherheit im Unternehmen

Weiterlesen
05.03.2025

Smartphones und Co. gehören heute genauso zur Arbeitswelt wie der Desktop im Büro. Doch wie sorgt man auch auf den mobilen Geräten für die nötige Sicherheit vor Cyberangriffen und anderen Datenlecks? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Mobile Device Management

MEHR LESEN
Cybersecurity für IT Verantwortliche
biometrische Authentifizierung

Biometrische Authentifizierung in der Unternehmenssicherheit

Weiterlesen
19.02.2025

Unternehmen stehen vor einer ständigen Herausforderung: sensible Daten, Systeme und Räumlichkeiten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Klassische Passwörter und Zugangskarten stoßen dabei zunehmend an ihre Grenzen – sei es durch unsichere Nutzung, einfache Erratbarkeit oder Diebstahl. Die biometrische Authentifizierung bietet

MEHR LESEN
Sicherheitsbewusstsein bei Mitarbeitern

Security Awareness als Konzept

Weiterlesen
11.02.2025

Cyberkriminalität entwickelt sich rasant und stellt Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen. Oft wird der Mensch als das größte Sicherheitsrisiko dargestellt – doch ist diese Sichtweise wirklich zielführend? Unser Gastautor Dirk Frießnegg, Security Advisor bei der ACP Gruppe, beleuchtet in diesem

MEHR LESEN

Cybersecurity für IT Professionals

Cybersecurity für IT Verantwortliche
22.04.2025

Sicherheitsrisiken durch KI: Wie Unternehmen sich wappnen

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität. In Form von Sprachmodellen, Bilderkennungssoftware, Entscheidungsalgorithmen oder Robotik findet sie Einzug in Wirtschaft, Verwaltung und unseren Alltag. Die Versprechen sind groß: Effizienzsteigerung, Automatisierung und völlig neue Möglichkeiten in

MEHR LESEN
Cybersecurity für IT Verantwortliche
15.04.2025

Sicherheitslücken in Software: Prävention und schnelle Reaktion

Sicherheitsluecken in Software

Softwarelösungen sind das Herzstück zahlreicher digitaler Unternehmensprozesse. Gleichzeitig stellen Sicherheitslücken in Software eine der größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit dar. Sie ermöglichen Cyberkriminellen, tief in Systeme einzudringen, Daten zu stehlen oder sogar ganze Netzwerke lahmzulegen. Gerade weil ein 100-prozentiger Schutz

MEHR LESEN
Cloud Security
09.04.2025

Cybersicherheit in der Cloud: Maßnahmen und Trends

Cybersicherheit in der Cloud

Cloud-Lösungen sind heute aus dem Unternehmensalltag kaum noch wegzudenken. Sie bieten Flexibilität, Skalierbarkeit und ermöglichen ortsunabhängiges Arbeiten – ein klarer Wettbewerbsvorteil in Zeiten der Digitalisierung. Doch mit dem Boom der Cloud-Nutzung wachsen auch die Sicherheitsrisiken. Cyberangriffe auf Cloud-Infrastrukturen haben massiv

MEHR LESEN
Allgemein
02.04.2025

Cybersecurity Trends und Entwicklungen

Cybersecurity Trends

Die stetig wachsende Zahl an Cyberangriffen, neue technologische Entwicklungen und geopolitische Spannungen haben dazu geführt, dass das Thema Cybersicherheit in den Fokus von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gerückt ist. Wer seine IT-Infrastruktur nicht schützt, riskiert nicht nur Datenverlust oder Systemausfälle,

MEHR LESEN
Webinare
24.03.2025

Webinar Security Awareness: Angriffsarten & Schutzmaßnahmen – mit Aufzeichnung

Cyberangriffe gehören längst zum Alltag in Unternehmen. Doch nicht nur Firewalls und Antivirensoftware stehen im Visier der Angreifer – sondern vor allem die Mitarbeiter. Denn oft reicht eine einzige unbedachte Aktion, um Kriminellen Tür und Tor zu öffnen. Phishing, Social

MEHR LESEN
Allgemein
19.03.2025

IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen

IT Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen

Cyberangriffe, Datenlecks und menschliche Fehler – Unternehmen stehen heute vor zahlreichen IT-Sicherheitsrisiken. Eine unzureichende Absicherung kann gravierende Folgen haben, von finanziellen Schäden bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen schaffen eine klare Grundlage für den Schutz sensibler Daten und

MEHR LESEN

Aktuelle Whitepaper

Cybersecurity Wissen für Topmanager
04.02.2025

Whitepaper: Menschliche Firewall zum Schutz vor Cyberangriffen

menschliche Firewall

Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu, und Unternehmen investieren Millionen in technische Sicherheitslösungen. Doch eine der größten Schwachstellen bleibt oft ungeschützt: der Mensch. Mitarbeiter sind das erste Ziel für Cyberkriminelle, die mit Phishing, Social Engineering und anderen Manipulationstechniken versuchen,

MEHR LESEN
Cybersecurity Wissen für Topmanager
04.09.2024

Cyberresilienz in der Unternehmenskultur

Cyberresilienz in der Unternehmenskultur

Heute bilden digitale Technologien das Rückgrat vieler Geschäftsprozesse. Wichtige Daten werden online übermittelt oder gleich in der Cloud gelagert und auch Überweisungen werden meist online getätigt. Mit dieser Technik nimmt auch die Bedrohung durch Cyberangriffe zu und stellt eine erhebliche

MEHR LESEN
Whitepaper
27.05.2024

Security Operations Center (SOC) für KMU: Ein unverzichtbarer Schutzschild

SOC Security Operations Center

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor erheblichen Herausforderungen in der Cybersicherheit. Sie sind oft das Ziel von Cyberangriffen, da sie nicht die gleichen Ressourcen wie große Unternehmen haben, um sich zu schützen. Ein effektives Mittel, um diese Bedrohungen zu bewältigen, ist die Einrichtung eines Security Operations Centers (SOC). In unserem neuen Whitepaper „Security Operations Center (SOC) für KMU“ gehen wir detailliert auf die Vorteile, Implementierungsstrategien und Best Practices für KMU ein.

MEHR LESEN

Cybersecurity für Entscheider

Webinare
24.03.2025

Webinar Security Awareness: Angriffsarten & Schutzmaßnahmen – mit Aufzeichnung

Cyberangriffe gehören längst zum Alltag in Unternehmen. Doch nicht nur Firewalls und Antivirensoftware stehen im Visier der Angreifer – sondern vor allem die Mitarbeiter. Denn oft reicht eine einzige unbedachte Aktion, um Kriminellen Tür und Tor zu öffnen. Phishing, Social

MEHR LESEN
Allgemein
19.03.2025

IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen

IT Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen

Cyberangriffe, Datenlecks und menschliche Fehler – Unternehmen stehen heute vor zahlreichen IT-Sicherheitsrisiken. Eine unzureichende Absicherung kann gravierende Folgen haben, von finanziellen Schäden bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. IT-Sicherheitsrichtlinien für Unternehmen schaffen eine klare Grundlage für den Schutz sensibler Daten und

MEHR LESEN
Sicherheitsbewusstsein bei Mitarbeitern
11.02.2025

Security Awareness als Konzept

Cyberkriminalität entwickelt sich rasant und stellt Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen. Oft wird der Mensch als das größte Sicherheitsrisiko dargestellt – doch ist diese Sichtweise wirklich zielführend? Unser Gastautor Dirk Frießnegg, Security Advisor bei der ACP Gruppe, beleuchtet in diesem

MEHR LESEN
Cybersecurity Wissen für Topmanager
04.02.2025

Whitepaper: Menschliche Firewall zum Schutz vor Cyberangriffen

menschliche Firewall

Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt stetig zu, und Unternehmen investieren Millionen in technische Sicherheitslösungen. Doch eine der größten Schwachstellen bleibt oft ungeschützt: der Mensch. Mitarbeiter sind das erste Ziel für Cyberkriminelle, die mit Phishing, Social Engineering und anderen Manipulationstechniken versuchen,

MEHR LESEN
Cybersecurity Wissen für Topmanager
18.12.2024

Stakeholder-Management in Krisenzeiten

Stakeholder Management

In Krisenzeiten steht vieles auf dem Spiel: Reputation, finanzielle Stabilität und oft auch das Vertrauen in die Führung eines Unternehmens. Dabei kann eine Krise durch viele Einflüsse entstehen; heute immer häufiger durch einen Cyberangriff auf das eigene Unternehmen. Ein wesentlicher

MEHR LESEN
Cybersecurity für IT Verantwortliche
04.12.2024

Dark Web Monitoring: Schutz vor versteckten Bedrohungen

Dark Web Monitoring

Das Dark Web, ein für normaler User verborgener Teil des Internets, ist heute ein zentraler Marktplatz für Cyberkriminelle. Hier werden gestohlene Daten, schädliche Software und sogar Dienstleistungen wie Phishing-as-a-Service gehandelt. Für Unternehmen ist es daher entscheidend, diese Aktivitäten nicht nur

MEHR LESEN

Schon für unseren Newsletter angemeldet?

Aktuellstes Wissen über Cyberriskmanagement direkt ins Postfach!

Für Newsletter anmelden